Fortbildung und Seminare
Seminarübersicht
März 2023
Die Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG - Einnahmen-Überschuss-Rechnung (2 x ½ Tag)
Dipl.-Kfm. Mathias AlmPhantomlohn in der Entgeltabrechnung
Bernd DondrupMehrere Termine
Besteuerung der Gaspreis-Soforthilfe nach §§ 123 ff EStG
Prof. Dr. Henrik SchneiderMinenfeld Gesellschafter-Kapitalkonten
Dipl.-Finw. Lars MayerSteuerberater/Steuerberaterin: Deine Verträge
Dr. Markus WollweberWechsel der Gewinnermittlung: Von der EÜR zur Bilanzierung und umgekehrt
Dipl.-Kfm. Mathias AlmRechnungswesen in Fällen für Profis
Antje FaaßBarlohnumwandlungen – Wann Gehaltsumwandlungen zulässig sind
Dipl.-Finw. Bernhard HillmothAusgewählte Aspekte der Abschlusserstellung 2022
Prof. Dr. Manfred PollanzDie Bescheinigung des Jahresabschlusses durch den StB im Normal- und Krisenmandat
Prof. Dr. Manfred PollanzExcel - Basics für Einsteiger
Dipl.-Kfm. Maximilian SchoichetDer Weg in und durch die DIGITALISIERUNG
Vanessa HalwaßLohn- und Gehaltsabrechnung – Grundkurs (2 Tage)
Liane FrankePraktiker-Seminare 2022/2023 - Chemnitz
StB Dipl.-Fw. Nico Schley Dipl.-Finw. Hans-Georg Janzen RR a.D.Excel: Arbeiten mit Pivot-Tabellen
Dipl.-Kfm. Maximilian SchoichetErstellung von Bilanz, Anhang, Erläuterungsbericht und Bescheinigung bei Krisenmandanten
Prof. Dr. Manfred PollanzRund um die Gebäude-AfA im Privatvermögen – Neuregelungen umsetzen
Dipl.-Finw. Paul LüerBeratung für Heilberufe Basiswissen - Teil 1
Dr. Ralf GroßböltingAktuelles zur Besteuerung öffentlichrechtlicher Körperschaften
Dr. Norbert MücklGeschäftsveräußerung im Ganzen rechtssicher umsetzen
StB Dipl.-Fw. (FH) Jürgen R. SchottImmobilienbesteuerung 2023
Dipl.-Finw. Lars MayerUmsatzsteuer bei Non-Profit-Organisationen (Vereine, Verbände, gGmbH)
Dr. Joerg Alvermann
April 2023
Energiepreispauschale in der Einkommensteuererklärung
Dipl.-Fw. Daniel HeidemannExtremes Risiko beim Erwerb von Anteilen an Kapitalgesellschaft - Doppelbelastung mit Grunderwerbsteuer
Dipl.-Fw. (FH) Dirk KrohnExcel in der Steuerberatung: Grund- und Aufbauseminar (2 x 1/2 Tag)
Dipl.-Kfm. Maximilian SchoichetAbschlusserstellung in der Krise des Mandantenunternehmens
Prof. Dr. Manfred PollanzE-Mails informativ und empfängerorientiert schreiben
Dr. Steffen WalterDas digitale Potential der Kanzleiorganisation
Johannes ZolkKörperschaftsteuererklärung 2022
Dipl.-Finw. Thomas StimpelOptimale Gestaltung des Anhangs bei kleinformatigen Kap- und KapCo-gesellschaften
Prof. Dr. Manfred PollanzUnternehmertestament - Zivil- und Steuerrecht
Dr. Eckhard WälzholzBesteuerung von Investmentfonds im Privatvermögen (InvStG 2018)
Dipl.-Fw. Hartmut LoyBitcoin & Co. - Einstieg in die Ertragsteuern
Dipl.-Kfm. Dipl.-FW (FH) Matthias StegerFachkurs Umsatzsteuer in 8 Modulen
Prof. Dipl.-Kfm. Rolf-Rüdiger RadeisenBitcoin & Co. - Vertiefungswissen
Dipl.-Kfm. Dipl.-FW (FH) Matthias StegerFernverkäufe, OSS und IOSS
Joachim VogtBeratung für Heilberufe Basiswissen - Teil 2
Dr. Ralf GroßböltingMieterein- und Mieterumbauten steuerlich zutreffend behandeln
Dipl.-Finw. Mike TillmannBitcoin & Co. - Spezialwissen Betriebsvermögen
Dipl.-Kfm. Dipl.-FW (FH) Matthias StegerDie Praxis der Steuerabgrenzung im Rahmen der Handelsbilanz anhand von Praxisfällen
Prof. Dr. Manfred Pollanz
Juni 2023
Aktuelle Abschlussprüfung 2023 (3 x 1/2 Tag)
Prof. Dr. Winfried Schwarzmann
Dezember 2023