Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Vorweggenommene Erbfolge – Gestaltungen aus ertragsteuerlicher und bilanzsteuerlicher Sicht

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen ertragsteuerlichen Gesichts-punkte bei Vermögensübertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge.

Es werden die wichtigen Aspekte bei der Vermögensübergabe im Rahmen der vorweg-genommenen Erbfolge dargestellt.

Dabei wird die Maßgabe der Auffassung der Finanzverwaltung und der neueren BFH-Recht-sprechung (u. a. Gesamtplanrechtsprechung etc.) einbezogen. Zusätzliche werden auch die Gestaltungsmöglichkeiten dargestellt.

Themenübersicht

Folgende Punkte werden insbesondere besprochen:

Vorweggenommene Erbfolge
- Begriff der Vorweggenommenen Erbfolge
- Abgrenzung zu voll entgeltlichen Rechtsgeschäften
- Versorgungsleistungen
- Ausgleich- und Abstandsgelder
- Übernahme von Verbindlichkeiten
- Anschaffungsnebenkosten
- Rechtsfolgen der Entgeltlichkeit

Unentgeltliche und teilentgeltliche Übertragung von Immobilien

Übertragung von Betriebsvermögen
- Gesamter Betrieb
- Mitunternehmeranteil mit und ohne Sonderbetriebsvermögen
- Einzelne Wirtschaftsgüter

Leistungsauflagen wie Rentenvereinbarungen

Die Darstellung erfolgt anhand praktischer Fälle mit Lösungen

Downloads

Einladung
Terminübersicht
MO.
24
NOV.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Thomas Wiegmann, Dipl.-Fw., Steuerberater
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
MO.
24
NOV.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Thomas Wiegmann, Dipl.-Fw., Steuerberater