Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Übergabefähig oder nur willig?
5 Ursachen, warum Übergaben trotz guter Zahlen scheitern und wie Sie es besser machen können
Ein Interessent steigt aus, als klar wird: Ohne den alten Inhaber geht nichts.
Ein anderer übernimmt schließlich – doch Alt- und Neuinhaber finden nur schwer zueinander, das Team steht auf Standby. Während das nächste Strategie-Meeting vorbereitet wird, läuft im Pausenraum längst ein anderes Programm …
Themenübersicht
- Die 5 häufigsten Ursachen für gescheiterte Übergaben und wie man sie vermeidet
- Teamdynamiken erkennen, verstehen und gezielt steuern
- Was Unternehmen in Übergabephasen stark macht
Ein Führungswechsel – ob durch Verkauf, Kauf oder Nachfolge – gehört zu den sensibelsten Phasen im Leben eines Unternehmens.
Zahlen und Verträge sind oft gut vorbereitet, doch Team- und Vertrauensfragen entscheiden über Erfolg oder Stillstand.
Viele Unternehmen hängen am Inhaber:
Entscheider, Netzwerker, Wissensspeicher in einem. Geht er, fehlt mehr als Führung – es fehlt Orientierung und Stabilität.
Übergaben scheitern nicht am Plan, sondern an der Umsetzung.
Der Neue ist da, der Alte noch präsent. Rollen sind verteilt, werden aber nicht gelebt. Das Team zieht sich zurück, der Flurfunk übernimmt.
Was fehlt, ist nicht das Konzept, sondern ein bewusster Umgang mit dem Wandel. Dieser Impuls zeigt, worauf es bei Nachfolgen wirklich ankommt – jenseits von Zahlen.
Terminübersicht
Teilnehmergebühr
130,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
195,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind