Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Grundlagen Personengesellschaften in der Beratungspraxis
+++ Bitte beachten Sie, dass es sich sich bei dem Veranstaltungstag um einen Feiertag in Sachsen (Buß- und Bettag) handelt. +++
as Online-Seminar soll umfassend die Besteuerung der Personengesellschaften darstellen und dies um aktuelle Fälle aus Finanzverwaltung und Finanzrechtsprechung ergänzen.
Das Webinar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Steuerberatung und eignet sich sowohl für den Wiedereinstieg bzw. Grundlagenauffrischung als auch im Einzelnen als Vertiefung.
Themenübersicht
I. Grundlagen der Besteuerung
- Zweistufige Gewinnermittlung in der Praxis: Gesamthandsbilanz und Sonderbilanz.
- Grundlagen Ergänzungsbereich
- Gewerbliche Prägung und Infizierung
II. Entgeltlicher Erwerb eines Mitunternehmeranteils
III. Unentgeltliche Übertragungen und deren bilanzielle Abbildung
- Von Betrieben, Teilbetrieben und Mitunternehmeranteilen nach § 6 Abs. 3 EStG
- Einzelner Wirtschaftsgüter nach § 6 Abs. 5 EStG
IV. Kurzüberblick: § 6b EStG bei der Personengesellschaft: Übertragungsmöglichkeiten in Gesamthand – und Sonderbetriebsvermögen
V. Einbringungen nach § 24 UmwStG
VI. Betriebsaufspaltung
- Voraussetzungen und Rechtsfolgen
- Die mitunternehmerische Betriebsaufspaltung als Fallbeispiel
VII. Kurzüberblick zu § 15a EStG: Eingeschränkte Verlustnutzung bei beschränkter Haftung inkl. Grundlagen der Kapitalkonten
Terminübersicht