Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Vermögensverschiebungen bei Gesellschaftern und zwischen Gesellschafter sowie Gesellschaft

+++ Bitte beachten Sie, dass es sich sich bei dem Veranstaltungstag um einen Feiertag in Sachsen (Buß- und Bettag) handelt. +++

Das Seminar wird als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Vermögens- und Finanzplanung (DStV e.V.) mit 1,5 Stunden anerkannt.



*Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater FB Vermögens- und Finanzplanung (DStV e.V.) von 1,5 Zeitstunden geeignet.


Themenübersicht

- Schenkungen nach Zivil- und Steuerrecht

- Grundlagen Personen- und Kapitalgesellschaften

- Zivilrecht

- Steuerrecht

- Schenkungen im Gesellschaftsrecht

- Rechtsfolgen bei Tod eines Gesellschafters

- Erlass vom 20.04.2018

- Übertragung von Unternehmensanteilen und Immobilien

- Gestaltung: Familienstiftung bleibt „arm“ und nimmt § 28a ErbStG in Anspruch

- Medizin gegen § 7 Abs. 7 ErbStG: BFH (II. Senat), Urteil vom 06.05.2020 – II R 34/17: Zwangseinziehung bei Kapitalgesellschaften, sog Treuhandmodell

- Medizin gegen § 7 Abs. 8 ErbStG: BFH (VIII. Senat), Urteil vom 28.9.2021; VIII R 25/19: Disquotale Gewinnausschüttungen ohne fiktiven Zufluss

- Inanspruchnahme § 8b KStG trotz Sperrfrist?

Downloads

Einladung
Terminübersicht
MI.
19
NOV.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Kfm. (Univ.) Matthias Weidmann LL.M., StB, RA, FAStR
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
MI.
19
NOV.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Kfm. (Univ.) Matthias Weidmann LL.M., StB, RA, FAStR