Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Erben und Vererben – Umgang mit schwarzen Konten und verschwiegenem Vermögen

Das Seminar wird als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Nachlassgestaltung und Testamentsvollstreckung (DStV e.V.) mit 2,75 Stunden anerkannt.

In der laufenden Beratung können immer wieder Konstellationen auftreten, in denen Erben damit konfrontiert sind, dass sich in dem erworbenen Nachlass „verschwiegenes Vermögen“ befindet, welches dem Finanzamt durch den Erblasser bislang nicht offenbart wurde. In der Vergangenheit betraf dies häufiger ausländische Bankkonten. Diese Fälle sind zwar weniger geworden, bleiben für die Beratungspraxis aber durchaus relevant. Hinzu treten Fälle, in denen die Erben feststellen müssen, dass der Erblasser anderweitige steuerliche Fehler begangen hat, aus denen noch Vermögenspositionen existieren – aber auch steuerliche Risiken drohen.

Das Seminar gibt einen Überblick darüber, welche Probleme zu bedenken sind und wie eine praxisgerechte Lösung aussehen kann, wenn der Steuerberater von Mandanten gebeten wird, sie in dieser schwierigen Situation zu unterstützen. Behandelt werden neben den steuerlichen Risiken und Reaktionsmöglichkeiten auch die Grundzüge der zivilrechtlichen Rahmenbedingungen sowie Verhaltensempfehlungen für Personen, die als Testamentsvollstrecker in entsprechenden Konstellationen eingesetzt sind.


*Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater FB Testamentsvollstr. u Nachlassverw. (DStV e.V.) von 2,75 Zeitstunden geeignet.


Themenübersicht

- Ausländische Konten, verschwiegene gewerbliche Einkünfte und andere typische Ausgangssituatio

- Steuerstrafrechtliche Vorwürfe und deren Auswirkungen auf den Nachlass im Überblick

- Berichtigungspflichten der Erben nach § 153 AO als Auslöser für eigene strafrechtliche Risiken

- Prüfung der Verjährungsaspekte (Festsetzungsverjährung und Strafverfolgungs-verjährung)

- Problemlösung durch Nacherklärung – einschließlich denkbarer Risiken und Nebenwirkungen

Downloads

Einladung
Terminübersicht
DO.
23
OKT.
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dr. Martin Wulf, RA FA f. StR
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
DO.
23
OKT.
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dr. Martin Wulf, RA FA f. StR