Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Labyrinth Gesellschafter-Kapitalkonten

Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes hat u.a. den Unterschied zwischen den Kapitalkonten in der Handels- und in der Steuerbilanz herausgearbeitet. In der Praxis stellt sich bei Rechtsgeschäften zwischen Gesellschaft und Gesellschafter/in häufig die Frage, ob ein entgeltlicher Vorgang oder ob eine Einlage vorliegt. Der richtigen Verbuchung auf einem Gesellschafterkonto kommt damit eine entscheidende Bedeutung zu.

 In dem Seminar werden die Möglichkeiten und Gefahren im Umgang mit Kapitalkonten aufgezeigt. 

Themenübersicht

1.  KG-Kapitalausweis nach den Vorschriften des HGB

2.  Gesellschaftsvertragliche Kapitalmodelle (insbes. Vierkontenmodell)

3.  Darstellung und Fortentwicklung von Abweichungen zw. Handelsbilanz und Steuerbilanz

4.  Korrespondierende Bilanzierung zw. Gesamthand und Sonderbereich

5.  Tätigkeitsvergütungen vs. Vorabgewinne

6.  § 15a EStG "rauf und runter"

7.  Kurzübersicht über die Verbuchung von Einbringungen bzw. Übertragungen in den vier Konten
Downloads

Einladung
Terminübersicht
MI.
22
OKT.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Finw. Lars Mayer, StB
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
MI.
22
OKT.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Finw. Lars Mayer, StB