Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Gastronomieberatung – Teil 2
Die gute Betreuung und Beratung von Mandanten aus dem Gastronomie-/Hotelleriebereich umfasst auch die Erledigung der Lohnbuchhaltung und die Beratung im Lohnbereich.
Aufgrund der Branchenproblematik ergeben sich vielfach Probleme mit den bestehenden neuen Gesetzen bzw. Gesetzesänderungen und -ergänzungen, Richtlinien und der Rechtsprechung.
Die Teilnehmer dieses Seminars sollen sowohl über die richtige Erstellung der Lohnabrechnungen, als aber auch über Sonderprobleme dieser Branche informiert werden, z. B. über Tarifverträge, allgemeinverbindliche Tarifverträge, Erhöhung des Mindestlohnes und ggf. Branchenmindestlöhne.
Außerdem wird hier auch auf zwischenzeitlich ergangene Verordnungen des Gesetzgebers, die Rechtsprechung der Arbeits- und Sozialgerichte sowie die Vorgehensweise des Zolls eingegangen.
Auch die richtige Handhabung der geringfügig Beschäftigten (insbesondere Arbeit auf Abruf), die korrekte Anwendung der für die Branche wichtigen geldwerten Vorteile und einige besondere Berufsgruppen werden vom Dozenten berücksichtigt.
Hinweis:
Das LIVE-Online-Seminar "Gastronomieberatung - Teil 1" findet am 14.10.2025 von 09.00 - 13.00 Uhr statt.
Themenübersicht
Aktuelle Entwicklungen in der Gastronomie
Gesetzliche Vorschriften und Dokumentationspflichten
- Nachweisgesetz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Musterverträge
- Tarifverträge im Allgemeinen
- Für allgemeinverbindlich erklärte Tarifverträge
- Aktuelle Gastro-Tarifverträge in NRW
- Aktuelle Gastro-Tarifverträge in Schleswig-Holstein
- Aktuelle Gastro-Tarifverträge in Bayern
- Phantomlohnproblematik
Sonderfälle
- Nahe Angehörige
- Gesellschafter/Geschäftsführer
- Scheinselbstständigkeit
Geringfügige Dauerbeschäftigung und kurzfristige Beschäftigung
- Aktuelle Geringfügigkeitsrichtlinie
- Geringfügige Dauerbeschäftigung
- Geringfügige, kurzfristige Beschäftigung
Geldwerte Vorteile
- Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge
- Verpflegung
- Doppelte Haushaltsführung
- Aktuelle Gutschein-Regelung
- Diverses
Prüfungen im Lohnbereich
Terminübersicht
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind