Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Gastronomieberatung – Teil 1

Die korrekte Buchhaltung, Kassenführung (inkl. TSE) und die Auswirkungen in Betriebsprüfung und Kassennachschau

Dieses Seminar richtet sich insbesondere an Kanzleimitarbeiter, die für die Erstellung von Buchhaltung und Jahresabschlüssen für sogenannte „Bargeldmandanten“ verantwortlich sind. Unter Bargeldbetrieben versteht man zum Beispiel die Gastronomie, den Friseur- und Kosmetikbereich, Schausteller, Marktbeschicker sowie Händler von (gebrauchten) Produkten. Diese Unternehmen haben zum einen diverse, unterschiedliche Bereiche, zum anderen stehen all diese Betriebe im direkten Fokus der Prüforgane von Finanzverwaltung, Sozialversicherung und Zoll.

Der Referent wird im ersten Teil auf die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung in ihrer aktuellen Fassung der GoBD eingehen und eine Verfahrensdokumentation speziell für die Kassenführung vorstellen. Im zweiten Teil wird die korrekte Kassenführung besprochen, die Kassenarten, der Unterschied zwischen Kassenbuch und Kassenbericht sowie die zwingend vorgeschriebene Einführung der „TSE“.

Im dritten Teil wird über die Betriebsprüfung referiert. Eine besondere Berücksichtigung findet hier die vor einigen Jahren eingeführte Kassennachschau, die bei Bargeldbetrieben gerne von der Finanzverwaltung angewandt wird. Der Dozent geht weiterhin auf allgemeine Verhaltensregeln bei der Betriebsprüfung ein, stellt die Prüfmethoden der Finanzverwaltung vor und gibt Hinweise, Angriffspunkte und Unterstellungen der Finanzverwaltung frühzeitig zu vermeiden.

Viele Bereiche werden mit Praxisbeispielen veranschaulicht, und die aktuelle Rechtsprechung in diesen Bereichen wird berücksichtigt und dargestellt.

Hinweis:
Das LIVE-Online-Seminar "Gastronomieberatung - Teil 2" findet am 15.10.2025 von 09.00 - 13.00 Uhr statt.
Themenübersicht

 Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
  • BMF vom 11.03.2024
  • Verfahrensdokumentation im Allgemeinen
  • Verfahrensdokumentation zur ordnungsgemäßen Kassenführung

Die ordnungsgemäße Kassenführung
  • Kassenbuch
  • Kassenbericht / Zählprotokoll
  • Offene Ladenkasse
  • Elektronische Kassensysteme / PC-Kasse
  • Grundaufzeichnungen, Inventur und Dokumentation
  • TSE-Kasse, Anmeldung und Handhabung
  • Rechtsprechung
  • Sonderfälle

Betriebsprüfung in Bargeldbetrieben
  • Wissenswertes zur Betriebsprüfung
  • Die Kassennachschau
  • Prüf- und Verprobungsmethoden der Finanzverwaltung
  • Schätzmethoden
  • Praxisfälle
  • Rechtsprechung
  • Bußgeld- sowie Strafverfahren






Downloads

Einladung
Terminübersicht
DI.
14
OKT.
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Volkmar W. Brettmeier, Dipl.-Bw., StB, vBP
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
DI.
14
OKT.
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Volkmar W. Brettmeier, Dipl.-Bw., StB, vBP