Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Das neue MoPeG im Steuerrechtsalltag

Das Seminar wird als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) mit 1,0 Stunden anerkannt.

Am 01.01.2024 sind umfangreiche gesellschaftsrechtliche Änderungen zum Recht der Personengesellschaften durch das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft getreten. Das Seminar bietet einen Überblick über die „Jahrhundertreform“ und beantwortet auch Detailfragen der wesentlichen gesellschaftsrechtlichen Neuerungen. Daneben wird insbesondere auch der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen das MoPeG auf die Besteuerung von Personengesellschaften (u.a. Ertragsteuern, Bilanzierung von Gewinnanteilen, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer, etc.) hat.?


*Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater FB Unternehmensnachfolge von 1 Zeitstunden geeignet.


Themenübersicht

I.  Allgemeines zum MoPeG (Gesetzgebungsverfahren, Inkrafttreten)

II. Wichtige gesellschaftsrechtliche Änderungen im Überblick

III. Ausgewählte gesellschaftsrechtliche Neuerungen im Detail
-  Das neue Gesellschaftsregister für die GbR
-  Abkehr vom Gesamthandsvermögen für Personengesellschaften
-  Die neuen gesetzlichen Geschäftsführungs- und Vertretungsregelungen
-  Die neuen gesetzlichen Entnahme- bzw. Auszahlungsrechte der Gesellschafter

IV. Steuerliche Implikationen des MoPeG (Entwurf eines MoPeG-Steueranpassungsgesetzes)
-  Auswirkungen der zivilrechtlichen Abschaffung des Gesamthandsvermögen auf verschiedene Steuerarten (u.a. Ertragsteuern, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer)
- Auswirkungen der neuen gesetzlichen Gewinnverteilungs- und Entnahmerechte auf die Bilanzierung
-  Allgemeine Öffnung des Anwendungsbereichs des UmwStG für die GbR
-  Vor- und Nachteile einer freiberuflichen GmbH & Co. KG

V. Fazit - Handlungsempfehlungen bis zum Inkrafttreten des MoPeG

Downloads

Einladung
Terminübersicht
FR.
10
OKT.
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Florian Buchholz,
Teilnehmergebühr
110,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
165,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
FR.
10
OKT.
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Florian Buchholz,