Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Der streitbare Steuerberater

Steuerberatung heißt Interessenvertretung. Eine effektive Vertretung von Interessen der Mandantinnen und Mandanten setzt voraus, auch zu einem Streit um diese Interessen bereit zu sein.

Das Seminar behandelt das verfahrensrechtliche Rüstzeug, um eine solche streitige Auseinandersetzung mit den Finanzbehörden effektiv führen zu können. Die Darstellung orientiert sich an der umfangreichen Erfahrung der Referenten aus deren täglicher Praxis und geht auf aktuelle Streitthemen ein, die in der Beratung oftmals nicht zum Tagesgeschäft gehören.

Themenübersicht

Behandelt werden unter anderem die folgenden Themen:

Vorüberlegungen
  • Warum streiten? – Eingriffsrechte der Finanzbehörden und Motive der Mandanten
  • Taktische Erwägungen im Steuerstreit als Basis für die konkrete Ausübung von Verfahrensrechten

Effektive Vertretung im Einspruchsverfahren
  • Auslegung von Rechtsbehelfen
  • Anträge nach § 364 AO und weitere Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Verfahren

Streitige Steuer zahlen oder die Aussetzung der Vollziehung (AdV) beantragen?
  • Gesetzliche Voraussetzungen und erfolgreiche Argumente im Verfahren auf Aussetzung der Vollziehung
  • Unterschiede im Verfahren nach § 361 AO (beim Finanzamt) und § 69 FGO (beim Finanzgericht)
  • Verzinsung von Steueransprüchen und die Entstehung von Säumniszuschlägen sowie deren Relevanz für die Stellung eines AdV-Antrags

Streit in der Betriebsprüfung
  • Anfechtung von Prüfungsanordnung und Mitwirkungsverlangen?
  • Streit um die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen und Querbezüge zum Strafverfahren
  • Pflichten zur Berichtigung nach Abschluss des Prüfungsverfahrens? (§ 153 Abs. 4 AO nF)

Rechtliche Hinweise und Tipps zum Klageverfahren vor dem Finanzgericht
  • Wirksame Einlegung der Klage und verfahrensleitende Schriftsätze
  • Praxishinweise zur mündlichen Verhandlung
  • Kostenfragen und darauf bezogene Einigungsstrategien

Downloads

Einladung
Terminübersicht
DO.
9
OKT.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dr. Peter Talaska, RA
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
DO.
9
OKT.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dr. Peter Talaska, RA