Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Einführung in Erbrecht und die Erbschaftsteuer
Das Thema Erben und Vererben gewinnt in der steuerlichen Beratungspraxis zunehmend an Bedeutung – nicht nur aufgrund des demografischen Wandels, sondern auch wegen der teils erheblichen steuerlichen Folgen. In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Berater einen verständlichen Überblick über die Grundlagen des Erbrechts und die wichtigsten Regelungen zur Erbschaftsteuer – ein wichtiges Themenfeld für die Vermögens- und Unternehmensnachfolge und um kostenintensive und langwierige Erbauseinandersetzungen zu vermeiden.
Anhand praxisnaher Beispiele wird erklärt, wie Erbfälle juristisch und steuerlich strukturiert sind, welche Fallstricke es gibt und worauf Berater besonders achten sollten. Dabei berichtet der Referent aus seinen jahrelangen Erfahrungen in Erbschaftsstreitigkeiten, Erbschaftssteuererklärungen, Immobilienübertragungen, Ergänzungspflegschaften und Erbschaftssteuerselbstanzeigen.
Themenübersicht
- Grundzüge des Erbrechts: gesetzliche und gewillkürte Erbfolge
- Pflichtteilsrechte, Enterbung und Testamentsgestaltung
- Überblick über die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen
- Steuerklassen, Freibeträge und Bewertungsfragen
- Gestaltungsspielräume zur Steueroptimierung
- Häufige Fehler und typische Gestaltungsrisiken
- Aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Verwaltung
Terminübersicht