Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Sport und Steuern

Das Seminar wird als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Gemeinnützigkeit (DStV e.V.) mit 2,75 Stunden anerkannt.
Themenübersicht

Aktuelle Gesetzesänderungen
  • Aktuelle und bevorstehende Gesetzesänderungen im Gemeinnützigkeitsrecht
  • Gemeinnützigkeit des eSport?
  • Neuregelung zur Umsatzsteuer bei Sportvereinen
  • Das neue Zuwendungsempfängerregister

Sport und Gemeinnützigkeit 
  • Begriff „Sport“ im Steuerrecht             
  • Bezahlter Sport, Profisport
  • Förderung der Allgemeinheit
  • eSport und Gemeinnützigkeit

Besteuerung des gemeinnützigen Sportvereins
  • Mitgliedsbeiträge – Anpassung der Beitragsgrenzen
  • Spenden 
  • Vermögensverwaltung
  • Wirtschaftliche Geschäftsbetriebe
  • Zweckbetrieb Sportveranstaltungen
  • Sponsoring

Abschaffung der Verpflichtung zur zeitnahen Mittelverwendung?

Umsatzsteuerfragen
  • Steuerbarkeit der Mitgliedsbeiträge – der aktuelle Stand
  • Umsatzsteuerbefreiung des Sports – aktuelle Rechtsprechung und neue Gesetzesregelung
  • Neue Gesetzesregelung zum ermäßigten Steuersatz
  • Aktuelle Rechtsprechung zu Zuschüssen
  • Vorsteuerabzug und Vorsteueraufteilung

Besteuerungsfragen bei (Tochter-)Sportkapitalgesellschaften

Downloads

Einladung
Terminübersicht
MI.
24
SEP.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referenten
Dr. Joerg Alvermann, RA FA f. StR
Dr. Norbert Mückl, RA, FAStR
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
MI.
24
SEP.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referenten
Dr. Joerg Alvermann, RA FA f. StR
Dr. Norbert Mückl, RA, FAStR