Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Vermögensverwaltende Personengesellschaft

Vermögensverwaltende Gesellschaften erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da die Gesellschaften im Vergleich zu bloßen Miteigentümergemeinschaften zivilrechtlich verlässlicher sind und steuerlich große Gestaltungsflexibilität bieten.

In dem Seminar werden die Zivilrechtliche Ausgangslage und steuerliche Detailthemen rund um die vermögensverwaltende GmbH & Co. KG bzw. GmbH dargestellt. Bei der GmbH & Co. KG werden sowohl die gewerblich geprägte Gesellschaft als auch die Überschusseinkünfte erzielende Gesellschaft beleuchtet.
Themenübersicht

1. Die Einkunftsart der Gesellschaft
- Gewerbliche Prägung
- Abfärbetheorie: Photovoltaik, Betriebsaufspaltung, Fondsbeteiligungen
- Abgrenzung: gewerblicher Grundstückshandel und Verklammerungsrechtsprechung
- Zebragesellschaften


2. Die Personengesellschaft mit Überschusseinkünften im Detail
- Fortbestehende handelsrechtliche Bilanzierungspflicht
- Quotenbetrachtung nach § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO
- Dauerverträge zwischen Gesellschaft und Gesellschafter (Tätigkeit, Darlehen, Vermietung)
- Übertragung von Wirtschaftsgüter in die Gesamthand
- Verkauf durch die Gesamthand
- Erstausstattung der Gesellschaft mit Vermögen durch die Gesellschafter
- Entsprechende Anwendung von § 15a EStG
Downloads

Einladung
Terminübersicht
MO.
15
SEP.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Finw. Lars Mayer, StB
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
MO.
15
SEP.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Finw. Lars Mayer, StB