Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Schnell und aktuell: Influencer, Youtuber, Streamer & Co.

Influencer – von den einen noch vor nicht allzu langer Zeit als „Eintagsfliege“ abgetan – sind längst mehr als ein kurzweiliger Trend. Ihre medialen Reichweiten sind Magnete für etwaig gestaltete Zusammenarbeiten mit Unternehmen fast aller Branchen. Doch mit steigenden Einnahmen steigt auch die Bedeutung der steuerlichen Fragen: Oft stellt sich hier die Frage, wie unter anderem die Übereignung oder (Dauer-)leihe der Kleidungsstücke, Accessoires, Autos etc. umsatzsteuerlich zu bewerten ist und ob ein Vorsteuerabzug möglich ist.

Das Ziel des Seminars ist es, die umsatzsteuerliche Abbildung der facettenreichen Geschäftsmodelle „Influencer“, „Youtuber“, „Streamer“ & Co. genauer zu beleuchten und umsatzsteuerlich zu optimieren. Angefangen bei der zivilrechtlichen Vertragsgestaltung über die ordnungsmäßige Rechnungstellung und den Vorsteuerabzug, bietet dieses Seminar anhand anschaulicher Fallbeispiele umfassende Einblicke in die an Einfluss und wirtschaftlicher Kraft gewinnende Berufsspate der Influencer.

Themenübersicht

1. Geschäftsmodell und Einnahmequellen der Influencer, Youtuber, Streamer & Co.

2. Fallbeispiele zu den gängigsten Vergütungsmodellen

3. Ordnungsmäßiger Belegaustausch

4. Sicherung und Optimierung des Vorsteuerabzugs

Terminübersicht
DI.
9
SEP.
09:00 Uhr - 09:45 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
StB Dipl.-Fw. Dr. Markus Müller,
Teilnehmergebühr
70,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
105,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
DI.
9
SEP.
09:00 Uhr - 09:45 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
StB Dipl.-Fw. Dr. Markus Müller,