Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Das Bau- und Handwerksmandat sicher betreuen (2 x 1/2 Tag)

In der beruflichen Praxis schreckt der eine oder andere Bearbeiter vor dem Bau- und Handwerksmandat zurück. Seien es die Besonderheiten in der Auftragsabwicklung oder deren Abrechnung, die Hinzuziehung von Subunternehmern oder die hohe Wahrscheinlichkeit einer Außenprüfung, um nur einige Beispiele zu nennen…. Bau- und Handwerksmandate stellen hohe Anforderungen an den steuerlichen Berater und dessen Mitarbeiter.

Das Seminar soll dem Berater und seinen Mitarbeitern das Rüstzeug geben, das Bau- und Handwerksmandat ohne Scheu sowohl in der laufenden Bearbeitung wie auch im Rahmen von Außenprüfungen auf der Basis der neuesten Rechtslage optimal zu betreuen. Es wird die Teilnehmer zurück zu den Ausgangsfragen des Ertrags- und Umsatzsteuerrechts führen, aber gleichzeitig vertiefende Kenntnisse in Bezug auf das Baugewerbe und das Handwerk vermitteln und einen Überblick über die aktuelle Rechtsentwicklung / Rechtsprechung und Verwaltungsauffassungen schaffen.

Themenübersicht

I. Ertragsteuerliche Fragen
-  Die „richtige“ Gewinnermittlungsart bzw. deren Wechsel
-  Zeitgerechte Erfassung von Erträgen und Aufwendungen
-  Grundstücke im Betriebsvermögen
-  Bewertung unfertiger Leistungen
 
II. Umsatzsteuerliche Fragen
-   Abgrenzung zwischen Lieferungen und sonstigen Leistungen
-   Besonderheiten bei Teilleistungen und Anzahlungen
-   Nullsteuersatz bei PV-Anlagen
-   Steuerschuldnerschaft bei erbrachten oder bezogenen Leistungen
-   Korrekte Rechnungsstellung (auch mit Blick auf die E-Rechnung)
-   Der Sicherungseinbehalt
 
III. Allgemeine Problemfelder
-   Schwerpunkte bei Außenprüfungen
-   Rück- und Ausblick auf Gesetzesänderungen
 
IV. Ausgewählte Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen

Downloads

Einladung
Terminübersicht
Übersicht
DI.
2
SEP.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. Marco Krappatsch, Steuerberater
MI.
3
SEP.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. Marco Krappatsch, Steuerberater
Teilnehmergebühr
260,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
390,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
Übersicht
DI.
2
SEP.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. Marco Krappatsch, Steuerberater
MI.
3
SEP.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. Marco Krappatsch, Steuerberater