Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Lohnabrechnung für Profis - Update Geschenke und Mahlzeiten
Mit unserer LIVE-Online-Seminar-Reihe bieten wir den mit der Lohnabrechnung in den Kanzleien betrauten Mitarbeitern die Möglichkeit sich regelmäßig über aktuelle lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Themen der Lohnabrechnung zu informieren. Für die neue LIVE-Online-Seminar-Reihe konnten wir als Referenten Markus Stier, einen renommierten Coach und Fachbuchautor zu Themen der Lohnabrechnung gewinnen.
Sie entscheiden, ob Sie die jeweiligen Themen als Einzelveranstaltung oder im Abonnement zu stark vergünstigten Seminargebühren buchen. Sie können in das Abonnement jederzeit einsteigen.
Das Abonnement läuft solange weiter, bis Sie es kündigen. Dieses ist jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende möglich.
Gegenstand des Termins der Seminarreihe am Donnerstag, 14.08.2025, 09.00 - 11.00 Uhr ist das Thema "Update Geschenke und Mahlzeiten".
Ob Weihnachtsgeschenk, Geburtstagspräsent oder das gemeinsame Essen beim Teamevent – Geschenke und Mahlzeiten vom Arbeitgeber an die Arbeitnehmer gehören zum Arbeitsalltag. Doch hinter diesen vermeintlich kleinen Gesten stecken komplexe steuer- und sozialversicherungsrechtliche Regeln, die schnell zu Stolperfallen werden können. Welche Sachzuwendungen bleiben steuerfrei? Welche Grenzen gelten für Bewirtungen und Aufmerksamkeiten? Und wie lassen sich teure Fehler bei der Lohnabrechnung vermeiden?
In unserem Onlineseminar „Update Geschenke und Mahlzeiten“ bringen wir Licht ins Dunkel. Verständlich und praxisnah zeigen wir Ihnen die aktuellen gesetzlichen Vorgaben,typische Problemfelder und Gestaltungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von wertvollen Praxistipps für eine rechtssichere und zugleich attraktive Gestaltung Ihrer Mitarbeitervorteile.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf Geschenken in Form von Gutscheinen und Geldkarten, die in diesem Seminar erneut aufgegriffen werden. Hier erhalten Sie interessante Informationen zu den steuerlichen Besonderheiten und erfahren, welche Bedeutung die Regelungen in den Geschäftsbedingungen der Gutscheinanbieter für die steuerliche Behandlung haben können.
Themenübersicht:
I. Aufmerksamkeiten an Arbeitnehmer
1. Begünstigte Sachverhalte und Möglichkeiten der Zuwendung
2. Freigrenze für Aufmerksamkeiten
II. Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber
1. Die unterschiedlichen Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber
2. Arbeitsessen vs. Belohnungsessen
3. Bewirtung
4. Mahlzeiten bei Besprechungen oder Teamevents
5. Mahlzeiten bei Auswärtstätigkeiten
6. Sonstige Mahlzeitengestellungen (z. B. Abteilungsfeier oder Essenzuschüsse)
III. Dauerbrenner: Gutscheine und Geldkarten
1. Keine Auszahlungsmöglichkeiten ist eine wichtige Voraussetzung
2. Was sagen die Geschäftsbedingungen der Anbieter zur Auszahlung?
a. Geschäftsbedingungen und die Auswirkungen auf die lohnsteuerrechtliche Bewertung
Folgende weitere Termine sind bereits für 2025 geplant:
22.09.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
16.10.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
20.11.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
09.12.2025: Thema folgt (14:00-16:00 Uhr)
Teilnehmergebühr
110,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
165,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Abos
75,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- ABO Mitglieder - Lohnabrechnung für Profis
112,50 € (zzgl. 19% MwSt.)
- ABO Nichtmitglieder - Lohnabrechnung für Profis