Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Personengesellschaften im Beratungsalltag - Kapitalkonten, Gesellschafterwechsel und Co. (2 x 1/2 Tag)
Personengesellschaften stellen in der steuerliche Beratungspraxis immer wieder besondere Anforderungen an die betreuende Kanzlei, sei es bei der Gründung, der laufenden Betreuung oder auch der Auflösung. Das Seminar befasst sich daher mit der Besteuerung von Personengesellschaften, wobei der Schwerpunkt in der Erarbeitung der ertragsteuerlichen Folgen der Gründung einer Personengesellschaft, dem Wechsel im Gesellschafterbestand einer Personengesellschaft sowie der Auflösung einer Personengesellschaft liegt. Hierbei werden u.a. bilanzsteuerliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Personengesellschaften (u.a. Aufstellung & Fortführung von Ergänzungsbilanzen) aufgegriffen und unterschiedliche Bilanzierungsmöglichkeiten sowie deren Auswirkungen für die Gesellschafter dargestellt. In diesem Zusammenhang wird insbesondere auch auf die Bedeutung verschiedener (vertraglicher) Kapitalkontenmodelle in der Praxis eingegangen.
Daneben werden weitere Rechtsfolgen der Gründung, des Bestandswechsels und der Auflösung von Personengesellschaften auf andere Steuerarten beleuchtet (u.a. Umsatzsteuer, GrESt).
Abgerundet wird das Seminar durch die Darstellung aktueller Besonderheiten und Einzelfragen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung, so dass Sie umfänglich und gut informiert für die Betreuung entsprechender Mandate sind.
Themenübersicht
I. Die Gründung von Personengesellschaften
- Bargründung versus Sachgründung
- Abgrenzung von § 6 Abs. 3 EStG, § 6 Abs. 5 EStG und § 24 UmwStG
- Detailfragen zu § 24 UmwStG
- Fallstudie zur Aufnahme einer weiteren Person in ein Einzelunternehmen
II. Aktuelle Besonderheiten im Rahmen der laufenden Besteuerung von Personengesellschaften aus Gesetzgebung, Rechtsprechung & Finanzverwaltung
III. Änderungen im Gesellschafterbestand einer Personengesellschaft
- Eintritt eines weiteren Gesellschafters in eine bestehende Personengesellschaften
- Gesellschafterwechsel
- Austritt eines Gesellschafters
IV. Auflösung einer Personengesellschaft
- Veräußerung bzw. Aufgabe von Mitunternehmeranteilen
- Echte Realteilung versus unechte Realteilung einer Personengesellschaft
V. Personengesellschaften und Sperrfristen
- Sperrfristen nach Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern auf eine Personengesellschaft
- Sperrfristen nach Realteilung einer Personengesellschaft
Terminübersicht
Teilnehmergebühr
260,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
390,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind