Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
*Die Teilnahme an diesem Seminar ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater FB Restrukt. und Unternehmensplanung (DStV e.V.) von 4 Zeitstunden geeignet.
Liquidationsbesteuerung der GmbH und ihrer Gesellschafter (2 x 1/2 Tag)
Das Seminar wird als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.) mit 4,0 Stunden anerkannt.
Immer häufiger werden GmbHs liquidiert. Dabei sind die Besonderheiten im Handels- und Steuerrecht zu beachten. Dieses Praktikerseminar stellt zunächst die Grundlagen des Handelsrechts für Liquidationsfälle einschl. der notwendigen Erstellung von Handelsbilanzen und deren handelsrechtlicher Veröffentlichungs- bzw. Hinterlegungspflicht dar. Anschließend werden die Teilnehmer mit dem gesamten Instrumentarium der Liquidationsbesteuerung vertraut gemacht. Dabei werden nicht nur die Steuerfolgen bei der Gesellschaft, sondern auch auf Gesellschafterebene aufgezeigt. Wichtig ist insbesondere der maßgebliche Zeitpunkt für die steuerliche Berücksichtigung von Verlusten nach § 17 EStG. Ferner stellt sich die Frage, wie Darlehensausfälle und Bürgschaftsinanspruchnahmen bei Privatpersonen steuerlich zu berücksichtigen sind. Dabei ist die Abgrenzung zwischen § 17 Abs. 2 a und § 20 Abs. 2 Nr. 7 EStG mit im Einzelfall unterschiedlichen Auswirkungen in den VZ bis einschließlich 2023 und ab VZ 2024 zu beachten.
Die Seminarteilnehmer erhalten umfangreiche Arbeitsunterlagen.
*Die Teilnahme an diesem Seminar ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater FB Restrukt. und Unternehmensplanung (DStV e.V.) von 4 Zeitstunden geeignet.
Themenübersicht
1. Grundlagen des Gesellschafts- und Handelsrechts
2. Behandlung von Gesellschafterdarlehn in der handels- und steuerlichen Liquidationsschlussbilanz
3. Ende der Steuerpflicht
4. Liquidationsbesteuerung bei der Körperschaftsteuer
5. Gewerbesteuerliche Folgen
6. Umsatzsteuerliche Folgen
7. Zustellung von Steuerbescheiden und anderen Verwaltungsakten in der Liquidation
8. Auswirkungen beim Anteilseigner
9. Fallbeispiel
10. Ausgefallene Gesellschafterdarlehn und Bürgschaftsverluste
11. Behandlung von Pensionsverpflichtungen gegenüber GesGF
12. (Darlehns-)Forderungen der GmbH i.L. gegenüber ihrem AntE
13. Ablaufschema
Terminübersicht
Teilnehmergebühr
260,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
390,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind