Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Die gemeinnützige GmbH
Themenübersicht
Rahmenbedingungen
- Die gemeinnützige GmbH als Rechtsform
- Firmierung
- Anforderungen durch Gesellschafts- und Gemeinnützigkeitsrecht
- Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft (UG)
Rechtsformvergleich
Gründung und Satzungsgestaltung
- Gründungsablauf
- Satzungsgestaltung
Die Gemeinnützigkeit und ihre Steuerfolgen
- Gemeinnützige Zwecke
- Satzung
- Verfahren
Die Einkunftsquellen der gemeinnützigen GmbH und ihre Besteuerung
- Spenden
- Vermögensverwaltung
- Wirtschaftliche Geschäftsbetriebe
- Zweckbetriebe
- Sponsoring
- Brennpunkt ermäßigter USt-Satz
Geschäftsführung, Vermögensbindung und Mittelverwendung
- Die neuen gesetzlichen Regelungen in §§ 57 bis 58a AO
- "Zusammenwirken"
- Mitteltransfer nach neuem Recht
- Zeitnahe Mittelverwendung
- Rücklagen und Vermögenszuführungen
- Geschäftsführervergütung
- Anteilsveräußerung und Kaufpreis
Gestaltungs- und Ausgliederungsfragen
- Neue Beratungsüberlegungen durch §§ 57 und 58 AO
- Gemeinnützige Holding
- Von der GmbH in die gGmbH
- Gemeinnützigkeit von Dienstleistungs- und Servicegesellschaften
- Steuerliche Qualifizierung der Beteiligung an der gGmbH bei der gemeinnützigen Mutter-Körperschaft
- Erhaltung der Gemeinnützigkeit von Mutter und Tochter
- Dienstleistungen zwischen Mutter und Tochter
- Sonstiger Mitteltransfer
Terminübersicht
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind