Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Check-Up GmbH-Satzung aus steuerlicher Sicht

Das Seminar wird als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.) mit 2,0 Stunden anerkannt.

Bei der Gründung einer GmbH und der Gestaltung ihrer Satzung stehen regelmäßig gesellschaftsrechtliche Fragestellungen im Vordergrund. Erst „im Laufe des Lebens einer GmbH“ stellt sich heraus, dass steuerrechtliche Problemstellungen vermeidbar bzw. besser in den Griff zu bekommen sind, wenn entsprechende Regelungen in der GmbH-Satzung vorhanden sind. Das Seminar gibt Anstoß und vermittelt die entsprechenden Kenntnisse bereits bei Gründung die Satzungsgestaltung auch unter steuerrechtlichen Gesichtspunkten vorzunehmen. Klauseln wie z.B. zur inkongruenten Gewinnausschüttung, zur gesellschafterbezogenen Rücklagenbildung, Steuerübernahmeklausel bei vGA werden erläutert.

*Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater FB Restrukt. und Unternehmensplanung (DStV e.V.) von 2 Zeitstunden geeignet.


Themenübersicht

I. Einführung

II.  Firma

III. Unternehmensgegenstand

IV.  Sitz

V.   Geschäftsjahr

VI.  Kapitalausstattung

VII. Geschäftsführung/Vertretung

VIII. Abfindung

IX.   Gewinnverwendung und -verteilung

X.    Rückforderungsklausel bei vGA

XI.   Steuerübernahme-Klausel bei vGA

XII.  Steuerübernahme-Klausel bei Verlustvernichtung

XIII. Inkongruente Einlage

XIV.  Gesellschafterbezogene Rücklage

XV.   Publizität, Prüfungspflicht

XVI. Gründungskosten
Downloads

Einladung
Terminübersicht
FR.
23
MAI
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Prof. Dr. Burkhard Binnewies,
Teilnehmergebühr
130,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
195,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Wählen sie einen Termin
FR.
23
MAI
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Prof. Dr. Burkhard Binnewies,