Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Unternehmertestament - Zivil- und Steuerrecht


Das Seminar wird als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Gemeinnützigkeit (DStV e.V.) mit 1,0 Stunden anerkannt.

*Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater FB Unternehmensnachfolge von 6 Zeitstunden geeignet.


Themenübersicht

I.    Die Instrumente des Erbrechts
1. Erbeinsetzung
2.  Vermächtnis
3.  Vor- und Nacherbschaft
4.  Testamentsvollstreckung
5.  Die Erbengemeinschaft
6.  Vererblichkeit von Rechtsformen und Gesellschaftsformen
7. Änderungen durch das MoPeG
 
II.    Die Ermittlung der Erben beim jungen Unternehmer
1. Das Gebot der Höchstpersönlichkeit, § 2065
2.  Erbeinsetzung
3.  Vermächtnisse nach § 2051 ff. BGB
 
III.   Vorläufige Sicherungen und Verwaltung (Testamentsvollstreckung)
 
IV.  Transmortale Vollmachten - Sicherung der Handlungsfähigkeit
 
V.   Vererbung von Anteilen an Personengesellschaften (Gesellschafts- und Steuerrecht)
1. MoPeG
2.  Fortsetzungsklausel
3.  Nachfolgeklausel
4.  Qualifizierte Nachfolgeklausel
5.  Eintrittsklausel
6.  Besonderheiten bei Vermächtnissen
7.  Problemfall Sonderbetriebsvermögen
 
VI.  Vererbung von Anteilen an Kapitalgesellschaften
1. Einziehungsklauseln und Zwangsabtretung
2.  Berichtigung der Gesellschafterliste
3.  Testamentsvollstreckung
4.  Überfremdungsschutz
 
VII. Weitere steuerliche Probleme und Fallen
1. Folgerungen der Erbschaftsteuerreform 2016 und des JStG 2020
2.  Einkommensteuer
3.  Erbschaftsteuer
4.  Erbengemeinschaft
 
VIII. Pflichtteilsreduzierende Gestaltungen
1. Gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
2.  Familienrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
3.  Lebzeitige Zuwendungen
4.  Pflichtteilsanrechnung, §§ 2315 BGB
5.  „Flucht in die Pflichtteilsergänzung“
6.  Lebzeitige Vermögensminderungen und Pflichtteilsergänzung, § 2325 BGB
Downloads

Einladung
Terminübersicht
DI.
29
APR.
08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dr. Eckhard Wälzholz, Notar
Teilnehmergebühr
260,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
390,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Terminübersicht
DI.
29
APR.
08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dr. Eckhard Wälzholz, Notar