Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Gründung einer Holdingstruktur

Das Seminar wird als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) mit 2,0 Stunden anerkannt.

Die steuerneutrale Implementierung einer kapitalistischen Holding-Struktur ist in der steuerlichen Beratungspraxis der jüngsten Vergangenheit ein von den Mandanten häufig angefragtes Thema.

Dieses Online-Seminar behandelt zum einen die Beratung rund um die „Sinnhaftigkeit“ einer kapitalistischen Holding-Struktur sowie andererseits die steuerlichen Grundlagen zur Errichtung einer Holding-Struktur ausgehend von einem Einzelunternehmen oder einer bereits bestehenden Kapitalgesellschaft und zeigt hierbei praxisrelevante Gestaltungspotentiale aber auch haftungsrelevante Fehlerquellen auf.

Darüber hinaus behandelt das Webinar die für die laufende Betreuung einer Holding-Kapitalgesellschaft relevanten Fragestellungen.


*Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater FB Unternehmensnachfolge von 2 Zeitstunden geeignet.


Themenübersicht

Hintergrund und steuerliche Sinnhaftigkeit einer Holding-Kapitalgesellschaft

Aktuelle Beratungshinweise rund um Holding-Kapitalgesellschaften

Anteilstausch nach § 21 UmwStG

Hinweise zu § 20 UmwStG

Sperrfristbehaftete Anteile nach § 22 UmwStG und jährliche Nachweisverpflichtung

Laufende Besteuerung (u.a. Besteuerung von Gewinnausschüttungen und Veräußerungsgewinnen/-verlusten, Kapitalertragsteuer, Sperrfristverstöße etc.)

Einzelfragen zum Jahresabschluss

Einzelfragen zum Holding Gesellschafter-Geschäftsführer

Ergebniskonsolidierung/Finanzierungsfragen (u.a. Darlehen vs. Eigenkapital, Dienstleistungsverträge, Gewinnabführungsverträge etc.)

Besonderheiten bei Immobilien

Einzelfragen zur Umsatzsteuer (u.a. Vorsteuerabzugsberechtigung)

Downloads

Einladung
Terminübersicht
DI.
25
MÄRZ
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Timo Unterberg,
Teilnehmergebühr
160,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
240,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Terminübersicht
DI.
25
MÄRZ
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Timo Unterberg,