Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Lohnabrechnung für Profis - Jahresarbeitsentgeltgrenze
Mit unserer LIVE-Online-Seminar-Reihe bieten wir den mit der Lohnabrechnung in den Kanzleien betrauten Mitarbeitern die Möglichkeit sich regelmäßig über aktuelle lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Themen der Lohnabrechnung zu informieren. Für die neue LIVE-Online-Seminar-Reihe konnten wir als Referenten Markus Stier, einen renommierten Coach und Fachbuchautor zu Themen der Lohnabrechnung gewinnen.
Sie entscheiden, ob Sie die jeweiligen Themen als Einzelveranstaltung oder im Abonnement zu stark vergünstigten Seminargebühren buchen. Sie können in das Abonnement jederzeit einsteigen.
Das Abonnement läuft solange weiter, bis Sie es kündigen. Dieses ist jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende möglich.
Gegenstand des Termins der Seminarreihe am Donnerstag, 16.01.2025, 09.00 - 11.00 Uhr ist das Thema "Jahresarbeitsentgeltgrenze".
Prüfung der Versicherungspflicht bzw. Versicherungsfreiheit
Die Prüfung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) ist ein Klassiker der Entgeltabrechnung, der immer wieder Herausforderungen mit sich bringt.
Die JAEG, auch als Versicherungspflichtgrenze bezeichnet, wird jährlich zum 1. Januar neu festgelegt. Arbeitgeber müssen bei Beginn einer Beschäftigung, bei Entgeltänderungen sowie zum Jahreswechsel eine vorausschauende Betrachtung des Entgelts der kommenden zwölf Monate durchführen, um festzustellen, ob eine Versicherungspflicht besteht.
Seit dem BSG-Urteil vom 07.06.2018 unterscheidet sich die Prüfung der JAEG für versicherungsfreie Arbeitnehmer von der für versicherungspflichtige Arbeitnehmer, die aus der Versicherungspflicht ausscheiden könnten. In der Praxis kommt es dabei häufig zu Fehlern – mit der Konsequenz, dass der Arbeitgeber für einen falsch festgestellten Versicherungsstatus haftet.
In einem Onlineseminar werden die rechtlichen Regelungen praxisnah erläutert. Anhand zahlreicher Beispiele werden die unterschiedlichen Prüfungskriterien verdeutlicht, sodass Teilnehmer Sicherheit bei der Beurteilung der JAEG gewinnen.
Folgende weitere Termine sind bereits für 2025 geplant:
20.02.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
24.03.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
15.04.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
15.05.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
23.06.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
17.07.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
14.08.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
22.09.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
16.10.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
20.11.2025: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
09.12.2025: Thema folgt (14:00-16:00 Uhr)
Teilnehmergebühr
110,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
165,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Abos
75,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- ABO Mitglieder - Lohnabrechnung für Profis
112,50 € (zzgl. 19% MwSt.)
- ABO Nichtmitglieder - Lohnabrechnung für Profis