Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Sozialversicherung 2025
Themenübersicht
Fakten und Rechengrößen zur Sozialversicherung 2025
- Neuer Mindestlohn 2025
- Anhebung der Geringfügigkeitsgrenze ab 01.01.2025
- Richtlinie zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von geringfügig Beschäftigten
- inkl. Beispiele
- Veränderung des Übergangsbereichs ab 01.01.2025
- Betriebsprüfungen – häufige Fehlerquellen
- Werkstudenten
- Beurteilung der Umlagepflicht nach dem AAG
- Aktuelles zur sozialen Pflegeversicherung
- beitragspflichtiges (Jahres-)Arbeitsentgelt und Bemessungsgrundlage
- Altersrenten und Hinzuverdienst 2025
- Gesetzgebung & Rechtsprechung
- Beitragsrechtliche Auswirkungen bei Pauschalbesteuerung nach Februar des Folgejahres (BSG-Urteil 23.04.2024)
- Unfallversicherungs-Weiterentwicklungsgesetz (Referentenentwurf vom 21.02.2024)
- Unfallversicherung – Neuregelung der Anzeige von Versicherungsfällen
- Familienstartzeitgesetz
- Ausblick „Wachstumsinitiative der Bundesregierung“ (Beschäftigung von Altersrentnern --> Weitergabe der AG-Beiträge zur RV und ALV an den Arbeitnehmer)
- Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (Rückkehr aus PKV in GKV aufgrund Bezug Teilrente nicht mehr möglich)
- Neue (Zusatz-)Beitrags-, Umlage- und Abgabesätze 2025
- Erhöhung der Jahresarbeitsentgelt- und Beitragsbemessungsgrenzen 2025
Weitere tagesaktuelle Änderungen (nach Verabschiedung von Gesetzen)