Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Lohnsteuer/Reisekosten aktuell - Update zur Jahresmitte
Im Lohnsteuerrecht sind seit dem Jahresbeginn zahlreiche Neuerungen und Fortentwicklungen eingetreten durch
- Gesetzesänderungen
- neuen Verwaltungsanweisungen und
- geänderter Rechtsprechung
In der täglichen Arbeit haben Arbeitgeber und dessen Berater diese Veränderungen kurzfristig umzusetzen, auch um sich keinen Haftungsrisiken auszusetzen.
In dem Online-Seminar wird gewohnt praxisnah anhand zahlreicher Beispiele auf diese aktuellen Entwicklungen eingegangen.
Themenübersicht
Blick nach Berlin: Aktuelles aus der Gesetzgebung:
Jahressteuergesetz 2024
- Neue Lohnsteuerpauschalierung – Mobilitätsguthaben
- Nachträgliche LSt-Pauschalierung nach einer Außenprüfung
- Nachbesserungen bei den Grundfreibeträgen, Kinderfreibeträgen etc. rückwirkend ab 2024?
Bürokratieentlastungsgesetz IV
- Änderung der Aufbewahrungsfristen
- Arbeitgeber-Vollmachtsdatenbank in der SV
Wachstumschancengesetz - Nachbereitung
- Elektrofahrzeuge / Hybridelektrofahrzeuge
- Wegfall der Fünftelungsregelung bei der Lohnsteuer
- Rentenbesteuerung und lohnsteuerliche Folgewirkungen (Versorgungsfreibetrag/Altersentlastungsbetrag)
- Übernachtungsnebenkostenpauschale
- Pauschalierung von Gruppenunfallversicherungen
- Erhöhung der Geschenkegrenze
- Qualifizierungsgeld
Kreditzweitmarktförderungsgesetz
- Private KV-/PV-Beiträge: Elektronische Meldung
- Lohnsteuerbescheinigung und fehlende ID-Nr.
Aktuelles zum Arbeitslohn
- Gesundheitsförderung: Aktuelle BFH-Rechtsprechung
- Meisterbonus & Co: Darlehenserlass als Arbeitslohn
- Inflationsausgleich: Die Uhr tickt!
Geldwerte Vorteile - Update
- Betriebsveranstaltungen
- Abteilungsfeier als Betriebsveranstaltung (BFH v. 27.3.2024)
- Verspätete Lohnsteuerpauschalierung und SV-Pflicht (BSG v. 23.4.2024)
- Summenbescheid ohne Personenzuordnung
- VIP-Loge: § 37b EStG und aktuelle BFH-Rechtsprechung
(Elektro-)Dienstwagen / (Elektro-)Bikes
- Ordnungsgemäßen elektronischen Fahrtenbuch - Update
- Inländischer Listenpreis
- nachträgliche Freischaltung von Sonderausstattungen
- Batteriewechsel statt Aufladung
- (Elektro-)Fahrräder: Zubehör & Co. – Neue Abgrenzungsprobleme
Reisekosten / Doppelte Haushaltsführung
- Erste Tätigkeitsstätte - Update
- Zuordnung bei gelegentlichem Aufsuchen des Betriebs?
- Leiharbeitnehmern – Blick in die aktuelle Rechtsprechung
- Wechselnde Arbeitsorte innerhalb eines Gebiets (z. B. Rettungssanitäter, Pflegekräfte, Monteure)
- Coworking Space und Reisekostenabrechnung
- Doppelte Haushaltsführung – Rechtsprechungs-Update
Sonstiges / Ausblick
- Homeoffice keine Betriebsstätte
- Teillohnzahlungszeiträume
- Aus der Steuerklassen III / V rückt näher
Aktuelle Entwicklungen werden berücksichtigt.
Terminübersicht