Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Umsatzsteuer in der digitalen Welt
Für die Umsatzbesteuerung der auf elektronischem Wege erbrachten Leistungen gibt es im Hinblick auf die Definition des Leistungsortes, die Bestimmung des Steuerschuldners und die Deklaration bereits seit 2003 besondere Vorschriften. Um der rasanten Entwicklung des Internets und der Vielfalt elektronischer Angebote Rechnung zu tragen, wurden diese Regelungen wiederholt überarbeitet. Aktuelle Fälle aus der Beratungspraxis sowie Gerichtsurteile machen deutlich, dass es nach wie vor viele Unklarheiten gibt.
Themenübersicht
Begriffsbestimmungen und Besteuerungsregelungen
- Begriff der elektronischen Leistung
- Unternehmereigenschaft und Entgelt bei Tätigkeiten im Internet
- Plattformen als Teil von (fingierten) Leistungsketten
- Rechnungsstellung
Besteuerungsverfahren in der EU (OSS-Verfahren)
Praktische Anwendungsfälle
- Buchungsplattformen
- Glücksspiel im Internet
- Non Fungible Token
- Gutscheine
- E-Health, E-Learning, E-Finance
Überblick über die Besteuerung von elektronischen Leistungen im Drittland
Terminübersicht