Fortbildung und Seminare
Verbandsseminare
Seminarinhalte
4. Gesprächsforum Finanzgericht zum Thema „Modernisierung der Betriebsprüfung“
Durch das sog. DAC 7 Umsetzungsgesetz wurden wesentliche Änderung der Vorschriften zur Betriebsprüfung vorgenommen, welche insbesondere 2025 in Kraft treten werden. Der Gesetzgeber verspricht sich durch die gesetzlichen Änderungen einerseits eine Beschleunigung der Betriebsprüfungen und andererseits mehr kooperatives Zusammenwirken zwischen Finanzverwaltung, Unternehmen und Steuerberater. Hinzu kommt, dass der Gesetzgeber auch bereit ist, neue Wege zu gehen und schafft die Möglichkeit für die Finanzverwaltung auch Systemprüfungen auszuprobieren. Die sächsische Finanzverwaltung geht hierbei einen Schritt weiter und hat im März 2023 mit den sächsischen IHKs ein Strategiepapier veröffentlicht, welches den kooperativen Ansatz noch einmal festschreibt.
Der Steuerberaterverband Sachsen bietet in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Finanzgericht und der Sächsischen Finanzverwaltung ein Gesprächsforum zwischen Steuerberatern, Finanzverwaltung und Richtern des Finanzgerichtes an, um die Probleme und Sichtweisen aus verschiedenen Perspektiven zu erörtern.
Nach einer Begrüßung durch die Präsidentin des Finanzgerichts Martina Gerhardt wird Britt Anger, Referatsleiterin Betriebsprüfung im Landesamt für Steuern und Finanzen in einem Impulsvortrag in das Thema einführen. Im Anschluss stehen Finanzrichter und Vertreter der Finanzverwaltung in einer Diskussionsrunde unter Moderation von Dirk Rose den Kolleginnen und Kollegen für einen Gedankenaustausch und Fragen zur Verfügung.
Donnerstag, 11.04.2024, Beginn: 10.00 Uhr,
Großer Verhandlungssaal des Sächsischen Finanzgerichts, Richterstraße 8, 04105 Leipzig.
Um die Veranstaltung organisatorisch vorzubereiten, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 05.04.2024.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerplätze begrenzt sind.
Wählen sie einen Termin