Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Nahe Angehörige richtig unterstützen – Ärger mit dem Finanzamt vermeiden

Erfahrungsgemäß kommen viele Steuerpflichtige in ihrem Leben in die Situation, dass nahestehende Personen finanziell unterstützt werden müssen. Tritt diese Lebenssituation ein, stellt sich die Frage, unter welchen Voraussetzungen die Unterstützung als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar sind.

In dem Kurz-Webinar werden die Grundlagen für die Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen im In- und Ausland thematisiert. Die Voraussetzungen werden praxisnah anhand von Beispielen dargestellt. Darüber hinaus wird ein Überblick über Nachweiserfordernisse vorgestellt, damit eine reibungslose Beantragung erfolgen kann. Nützliche Hinweise zu den veröffentlichten Verwaltungsanweisungen runden dieses Kurz-Webinar ab.
Themenübersicht

1. Allgemeine Einführung zur Unterstützung von nahen Angehörigen nach § 33a EStG

2. Voraussetzungen im Einzelnen
– Begünstigter Personenkreis
– Begünstigte Unterhaltsaufwendungen
– Höchstbetrag
– Anrechnung eigener Einkünfte und Bezüge
– Abzugsbeschränkungen

3. Besonderheiten bei Unterhaltsleistungen ins Ausland

4. Nachweiserfordernisse
Downloads

Einladung
Terminübersicht
DO.
19
OKT.
09:00 Uhr - 09:45 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Lukas Bauerdick, Dipl.-Fw. (FH)
Teilnehmergebühr
60,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
90,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Terminübersicht
DO.
19
OKT.
09:00 Uhr - 09:45 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Lukas Bauerdick, Dipl.-Fw. (FH)