Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Reise- und Bewirtungskosten

Themenübersicht

1. Reisekosten
– Wann liegt eine Auswärtstätigkeit vor?
– Wann darf ich Reisekosten steuerfrei erstatten oder als Werbungskosten geltend machen?
– Begriff „Erste Tätigkeitsstätte“
– Reisekostenbegriff und Reisekostenarten
– Höhe der Reisekostenarten
– Fahrtkosten zur ersten Tätigkeitsstätte und bei Auswärtstätigkeiten
– Neue Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen: Inlandstagegelder, Auslandstagegelder, Flugreisen
– Übernachtungskosten und Begrenzungen der Übernachtungskosten
– Neue Übernachtungspauschalen bei Übernachtungen in einem Kfz
– Reisenebenkosten
– Bescheinigungspflichten im Lohnkonto und in der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung

2. Bewirtungskosten
– Begriff „Mahlzeit“ auf einer Auswärtstätigkeit
– Arbeitgeberveranlasste Mahlzeiten
– Bewirtung von Arbeitnehmern: Kürzung der Verpflegungspauschalen und Lohnsteuerpauschalierung
– Behandlung von zur Verfügung gestellten Snacks oder Imbiss während einer auswärtigen Tätigkeit
– Behandlung von zur Verfügung gestellten Mahlzeiten im Flugzeug, im Zug oder auf einem Schiff
– Aufzeichnungspflichten in einer Lohnsteuerbescheinigung
– Geschäftlich veranlasste Bewirtungskosten
– Begrenzung des Betriebsausgabenabzugs auf 70%
– Nachweis der Bewirtungskosten
– Vorsteuerabzug aus Bewirtungskosten

3. Doppelte Haushaltsführung
– Begriff „doppelte Haushaltsführung“
– Höhe der notw Mehraufwendungen i.R. einer doppelten Haushaltsführ.
– Bescheinigungspflichten im Lohnkonto und in der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung
Downloads

Einladung
Terminübersicht
DI.
17
OKT.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. Adrian Iwan,
Teilnehmergebühr
140,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
210,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Terminübersicht
DI.
17
OKT.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. Adrian Iwan,