Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Praxisprobleme Anlage KAP

Die Einführung der „Abgeltungsteuer“ hatte bereits im Jahre 2019 ihr zehnjähriges „Jubiläum“. Erhebliche Änderungen haben nicht nur die seinerzeitige Einführung der Abgeltungsteuer selbst, sondern auch die vielen Urteile des BFH zu dieser Thematik in den letzten Jahren für steuerliche Beratungspraxis mit sich gebracht.

Und obwohl nun mehr als das erste Jahrzehnt in der Zeitrechnung der „Abgeltungsteuer“ abgelaufen ist, zeigt sich in der Praxis immer noch, dass das Erstellen einer Anlage KAP für die Mandanten immer noch mit erheblichen Problemen behaftet ist.

In diesem Seminar wird die rechtssichere Erstellung der KAP zur Behebung der täglichen Probleme mit Hilfe der Erklärungsvordrucke 2022 anschaulich dargestellt.
Themenübersicht

So geht das Praktikerseminar auf

1. inländische Kapitalerträge – ein und erläutert rechtliche und praktische Probleme beim Ausfüllen der Anlage KAP, u. a.:

2. Problemgestaltung der verschiedenen Geldanlagen durch die Mandanten

3. Verluste bei den Einkünften aus Kapitalvermögen und insbesondere

4. Anwendung des § 32d EStG in der täglichen Praxis
Downloads

Einladung
Terminübersicht
MI.
11
OKT.
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. (FH) Guido Preuß
Teilnehmergebühr
140,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
210,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Wählen sie einen Termin
MI.
11
OKT.
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. (FH) Guido Preuß