Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Anlagenbuchhaltung (2 x 1/2 Tag)
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die fundiertes Wissen im Bereich Buchhaltung und Verbuchung von Geschäftsvorfällen haben und erste Erfahrung mit Jahresabschluss sammeln möchten und hier den Fokus auf das Anlagevermögen richten möchten.
Gleichfalls bietet das Seminar einen kompakten Überblick rund um das Thema der Anlagenbuchhaltung und Pflege der Daten in den jeweiligen Systemen sowohl beim Unternehmen als auch in der Steuerkanzlei.
Das Seminar ist offen gestaltet, so dass die Teilnehmer aktiv an dem Seminar teilnehmen können und jederzeit Fragen stellen können. Diese können in der Regel sofort und fundiert auch visuell mittels Multimediaboard beantwortet werden.
Der Aufbau ist praxisorientiert und erklärt die Theorie an zahlreichen Beispielen und Fällen.
Themenübersicht
Tag 1
1. Grundlagen Anlagevermögen
– Abgrenzung Anlagevermögen vs Umlaufvermögen
– Bilanzierungsgrundsätze, Gebote, Verbote, Wahlrechte
– Anschaffungskosten, Herstellungskosten,
– Nachträgliche Buchungen im Anlagevermögen, Skonto, Nachträge, Minderung, Rücksendung
2. Abschreibungen
– Abschreibungsarten und Zeiten
– AFA Tabelle
– Steuerliche Abschreibungen IAB, § 7G
– Außerplanmäßige Abschreibung
– Zuschreibungsgebot HGB, STR
3. Anlagenspiegel
– Aufbau
– Abgleich Anlagenspiegel mit Rewe
– Was ist das für eine verflixte Differenz?
Tag 2
1. Immaterielle Wirtschaftsgüter
– Software
– Firmenwert
2. GWG
– Möglichkeiten bei Bilanzierung GWG
– Konto „Sofortabschreibung GWG“ Gefahr bei BP
3. Ausgewählte Posten der Anlagenbuchführung
– Grundstücke und Gebäude
– Gebäudebestandteile, Betriebsvorrichtung, Außenanlagen
– Erhaltungsaufwand, Herstellungskosten, Mietereinbauten, Scheinbestandteile
4. Bestandslisten Inventur
– Anlagenkartei
Terminübersicht
Teilnehmergebühr
220,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
330,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind