Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Aktuelle Abschlussprüfung 2023 (3 x 1/2 Tag)
Ziel der Seminarreihe ist die Darstellung und Erörterung aktueller und praxisrelevanter Aspekte aus der Abschlussprüfung.
Die Seminarreihe „Aktuelle Abschlussprüfung 2023“ sieht dabei grundsätzlich bei allen Veranstaltungen folgende Struktur vor:
– Aktuelle Entwicklungen aus dem Berufsstand (WPK, IDW) und neue Gesetze / Gesetzesvorhaben
– Schwerpunktthemen Jahresabschlussprüfung
– Schwerpunktthemen handelsrechtliche Rechnungslegung
– Praxistipps und Erörterung kritischer Praxisfragen
Themenübersicht
Inhalte Seminar I am 28. Februar 2023
1. Aktuelle Entwicklungen aus dem Berufsstand (WPK, IDW) und neue Gesetze / Gesetzesvorhaben
– Aktuelles von der WPK
– Aktuelles vom IDW
– Sonstige aktuelle Entwicklungen (Gesetzesvorhaben, Bilanzsteuerrecht, …)
2. Schwerpunktthemen Jahresabschlussprüfung
– Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2022: Welche aktuellen bzw. risikoreichen Aspekte sind zu beachten?
– Anforderungen an das Qualitätsmanagement in der WP-Praxis (IDW QSM 1)
– Überblick To-do’s in 2023 für die WP-Kanzlei: Zeitliche und inhaltliche Umsetzung der neuen IDW GoA / IDW PS KMU
3. Schwerpunktthemen Rechnungslegung
– Jahresabschluss 31.12.2022: Praxisrelevante und aktuelle Aspekte bei Bilanzierung und Bewertung (Handels- und Steuerbilanz), Anhang, Lagebericht
– Factoring im HGB-Abschluss des Forderungsverkäufers
4. Beratungsthemen, Praxistipps und Praxisfälle
– Vorbereitung auf die Qualitätskontrolle
– Rohergebnis (§ 276 HGB) und Lagebericht
Anpassung an aktuelle Entwicklungen vorbehalten.
Terminübersicht
Teilnehmergebühr
390,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
580,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Terminübersicht