Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Coronabetrug und Kurzarbeitergelderschleichung

Aktuelle Strafbarkeitsrisiken und Lösungsansätze werden in diesem Seminar praxisnah beleuchtet. Für den Steuerberater ist das Wissen elementar, um auch zu erkennen, wo ggf. für den Mandanten Risiken bestehen können.

Auch etwaige Beihilferisiken des Steuerberaters werden beleuchtet.
Themenübersicht

Aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze

1. Covid19-Pandemie - Überblick über staatliche Maßnahmen 2020 – 2022
– Überbrückungshilfe
– Voraussetzungen Überbrückungshilfe
– Kurzarbeitergeld
– Voraussetzungen Kurzarbeitergeld

2. Strafbarkeitsrisiken im Zusammenhang mit staatlichen Maßnahmen
– Subventionsbetrug gemäß § 264 StGB aufgrund zu Unrecht beantragter Überbrückungshilfe
– Subventionsbetrug gemäß § 264 StGB aufgrund zu Unrecht beantragtem Kurzarbeitergeld
– Sog. Nebendelikte
– Lohnsteuerhinterziehung, § 370 AO
– Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, § 266a StGB

3. Agieren der Strafverfolgungsbehörden und Verteidigungsansätze
– Überblick über bisherige Strafverfahren
– Strafrahmen und Nebenfolgen
– Verteidigungsansätze
Downloads

Einladung
Terminübersicht
FR.
16
DEZ.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referenten
Dr. Jens Bosbach,
Ulrike Thole-Groll, Rechtsanwältin
Teilnehmergebühr
190,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
280,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
FR.
16
DEZ.
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Live-Online-Seminar
Referenten
Dr. Jens Bosbach,
Ulrike Thole-Groll, Rechtsanwältin