Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Lohnabrechnung für Profis - Nachzahlung von Arbeitslohn
Mit unserer neuen LIVE-Online-Seminar-Reihe bieten wir den mit der Lohnabrechnung in den Kanzleien betrauten Mitarbeitern die Möglichkeit sich regelmäßig über aktuelle lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Themen der Lohnabrechnung zu informieren. Für die neue LIVE-Online-Seminar-Reihe konnten wir als Referenten Markus Stier, einen renommierten Coach und Fachbuchautor zu Themen der Lohnabrechnung gewinnen.
Sie entscheiden, ob Sie die jeweiligen Themen als Einzelveranstaltung oder im Abonnement zu stark vergünstigten Seminargebühren buchen. Sie können in das Abonnement jederzeit einsteigen.
Das Abonnement läuft solange weiter, bis Sie es kündigen. Dieses ist jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende möglich.
Gegenstand des Termins der Seminarreihe am Donnerstag, 27.10.2022, 09.00 – 11.00 Uhr ist das Thema Nachzahlung von Arbeitslohn.
Die Zahlung von Arbeitslohn nach dem Austritt des Arbeitnehmers ist steuer- und sozialversicherungsrechtlich eine Besonderheit. Entscheidend ist, welche Zahlung für welchen Zeitraum geleistet werden. Nicht zuletzt die Regelungen zur Urlaubsabgeltung beim Tod des Arbeitnehmers stellen die Abrechnung vor Herausforderungen. Das steuerliche Zuflussprinzip macht die Bewertung recht einfach. Das Sozialversicherungsrecht mit seinen Anspruch- und Entstehungsprinzip ist aber auch gerade bei Zahlungen im Zusammenhang mit dem Tod des Arbeitnehmers und den Zahlungen an Hinterbliebene mit einigen Besonderheiten zu berücksichtigen.
Folgende weitere Termine sind bereits für 2022 geplant:
24.11.2022: Thema folgt (14:00 -16:00 Uhr)
22.12.2022: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
19.01.2023: Thema folgt (09:00-11:00 Uhr)
Themenübersicht
1. Abfindungen
– Zusammenballung der Einkünfte im Steuerrecht
– BMF-Schreiben vom 01.11.2013 und 04.03.2016
– Ermäßigte Besteuerung
– Entschädigung nach § 24 EStG
– Außerordentliche Einkünfte nach § 34 EStG
– Beitragsrechtliche Besonderheiten
2. Nachträgliche Vergütungen an Arbeitnehmer
– Änderung im Versicherungsstatus und ggf. anteilige Berücksichtigung der Zahlung beim Wechsel im Versicherungsstatus
3. Tod des Arbeitnehmers
– Zahlungen an den Verstorbenen und an Hinterbliebene
– Versteuerung von Zahlungen an Hinterbliebene
– Urlaubsabgeltung beim Tod des Arbeitnehmers
Teilnehmergebühr
90,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
130,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Abos
65,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- ABO Mitglieder - Lohnabrechnung für Profis
95,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
- ABO Nichtmitglieder - Lohnabrechnung für Profis