Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Aktive Unternehmenssanierung in der Praxis - (vor-)insolvenzliche Maßnahmen und Möglichkeiten (2 x ½ Tag)

Ein Unternehmen befindet sich dann in einer Krise, wenn die ursprüngliche wirtschaftliche Zielsetzung, positive Erträge zu erwirtschaften, nicht mehr verwirklicht werden kann und die Existenz des Unternehmens als solche gefährdet ist. Die Unternehmenskrise ist ein dynamischer Prozess, der sich über mehrere Stufen hinziehen kann. Aus diesem Prozess lassen sich grundsätzlich vier Entwicklungsstadien herausfiltern:
• Vorkrise
• Akute Krise
• Eingetretene Insolvenz
• Liquidation oder auch Endstadium

Erkennt man die Zeichen der einzelnen Krisenstadien rechtzeitig, lässt sich eine drohende Insolvenz abwenden. Daher sollten Warnsysteme in den einzelnen Abteilungen des Tagesgeschäfts installiert und auch von den zuständigen Kräften verstanden werden.

Die Seminarteilnehmer erhalten neben den Seminarunterlagen auch Schriftsatzformulierungen, Arbeitshilfen und Textbausteine. Diese ermöglichen es, die Thematiken auch in ihrer täglichen Praxis umzusetzen.

Themenübersicht

1. Einführung in das Thema

2. Wege in die Krise

3. Versuch & Irrtum in der Krise! Meistern oder scheitern?

4. Die manifestierte und existenzbedrohende Krise

5. Krisenanalyse und Prüfung der Sanierungsfähigkeit

6. Außergerichtliche Sanierungs- und Entschuldungsmaßnahmen

7. Einführung in das Thema

8. Wege in die Krise

9. Versuch & Irrtum in der Krise! Meistern oder scheitern?

10. Die manifestierte und existenzbedrohende Krise

11. Krisenanalyse und Prüfung der Sanierungsfähigkeit

12. Außergerichtliche Sanierungs- und Entschuldungsmaßnahmen

13. Insolvenz(plan)verfahren (in Eigenverwaltung gem. §§ 270 ff. InsO) als Sanierungsinstrument

14. Insolvenzverfahren – Abläufe, Varianten und (Haftungs-)risiken

15. Liquidation als mögliche Alternative zum Insolvenzverfahren

16. Unternehmenssanierung in der Zukunft
Downloads

Einladung
Terminübersicht
Übersicht
DI.
22
NOV.
09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Thomas Uppenbrink,
MI.
23
NOV.
09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Thomas Uppenbrink,
Teilnehmergebühr
210,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied im StBV Sachsen & nichtberufsang. Mitarbeiter
310,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV Sachsen sind
Terminübersicht
Übersicht
DI.
22
NOV.
09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Thomas Uppenbrink,
MI.
23
NOV.
09:00 Uhr - 12:15 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Thomas Uppenbrink,