Fortbildung und Seminare

LIVE-Online-Seminar

Seminarinhalte

Aktuelles zur Besteuerung von Kapitaleinkünften (2 x ½ Tag)

Besteuerungsfragen rund um Kapitaleinkünfte haben auch nach Einführung der Abgeltungsteuer nichts von ihrer Komplexität verloren. Immer wieder neue bzw. geänderte gesetzliche Vorschriften, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung erfordern eine kontinuierliche Fortbildung in diesem Bereich. Hierzu gehören insbesondere die neuen gesetzlichen Regelungen zur Berücksichtigung von Verlusten aus dem Ausfall von Kapitalforderungen (ab 2020) und Termingeschäften (ab 2021), weitere Gesetzesänderungen sowie Änderungen aufgrund der Neuveröffentlichung der BMF-Schreiben „Einzelfragen zur AbgSt“ und „Ausstellung von Steuerbescheinigungen“. Daneben wird über aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von Fondserträgen (InvStG 2018) sowie über aktuelle Urteile und anhängige Gerichtsverfahren informiert. Viele Beispielsfälle, Übersichten und Schaubilder runden das Seminar ab.
Themenübersicht

1. Aktuelle Gesetzesänderungen
– Andienungsanleihen/-zertifikate
– Aktieneinbuchung aufgrund ausländischer Kapitalmaßnahmen
– Verluste/Gewinne aus der Veräußerung eines Gesellschafterdarlehens
– Anrechnung ausländischer Quellensteuer
– Ausstellung berichtigter Steuererklärungen

2. Verlustberücksichtigung / Verlustverrechnungsbeschränkungen
– Ursprüngliche Auffassung der Finanzverwaltung
– BFH-Rechtsprechung zur steuerlichen Anerkennung von Verlusten
– Gesetzliche Einschränkung bei der Verrechnung von Verlusten aus dem Ausfall von Kapitalforderungen (ab 2020) und bei Termingeschäften (ab 2021) durch § 20 Abs. 6 Sätze 5 und 6 EStG
– Daraus resultierende Änderungen des amtlichen Musters I der Steuerbescheinigung (BMF-Schreiben vom 11.11.2020)
– Umfangreiche Änderungen des Anwendungsschreibens zur AbgSt durch das BMF-Schreiben vom 03.06.2021
– Nichtbeanstandungsregelung für Zwecke des KapSt-Abzugs 2020/2021

3. Weitere Änderungen/Ergänzungen durch die Neufassung des Anwendungsschreibens zur AbgSt
– Zuteilung von Anteilen ohne Gegenleistung (z.B. Bonusaktien, spin-off)
– Gravierende Änderungen bei der Besteuerung von Fremdwährungsgeschäften
– Übernahme Anschaffungskosten bei Depotüberträgen aus dem Ausland
– Abstandnahme vom KapSt-Abzug bei unbeschränkt stpfl. Körperschaften

4. (Entwurf) BMF-Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von Kryptowährungen wie z.B. Bitcoin und Token

5. Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von Erträgen aus Investmentfonds (InvStG 2018)

6. Neufassung des BMF-Schreibens zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen

7. Aktuelle Urteile und anhängige Gerichtsverfahren zur Besteuerung von Kapitaleinkünften

8. Besonderheiten bei Kapitalerträgen im Betriebsvermögen
Terminübersicht
Übersicht
MI.
2
NOV.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. Hartmut Loy,
DO.
3
NOV.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. Hartmut Loy,
Teilnehmergebühr
210,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
310,00 € (zzgl. 19% MwSt.) - für Teilnehmer, die nicht Mitglied im StBV sind
Wählen sie einen Termin
Übersicht
MI.
2
NOV.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. Hartmut Loy,
DO.
3
NOV.
09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Live-Online-Seminar
Referent
Dipl.-Fw. Hartmut Loy,