Fortbildung und Seminare
LIVE-Online-Seminar
Seminarinhalte
Digitalisierungsvorhaben in der Umsatzsteuer
Die Digitalisierung der Unternehmensbesteuerung hat in den letzten Jahren Fahrt aufgenommen. Ein Treiber hierfür ist insbesondere die Umsatzsteuer. Dies zeigen die - derzeit noch aufgeschobenen - Pläne zur Einführung der elektronischen Rechnung sowie eines daran anknüpfenden elektronischen Meldesystems in Deutschlande. Und auch das geplante Maßnahmenpaket VAT in the Digital Age (kurz "ViDA") der EU-Kommission beinhaltet Pläne zur Einführung transaktionsbezogener Meldepflichten.
Unternehmen und Steuerberater sollten sich daher frühzeitig mit den notwendigen Anpassungen und Änderungen auseinandersetzen, die derartige Änderungen mit sich bringen. Insoweit zeigt das Seminar auf, welche Fallstricke es bei der Umsetzung entsprechender Verpflichtungen zu vermeiden gilt. Gleichzeitig geht die Veranstaltung auch auf Chancen ein, die die geplanten Maßnahmen mit sich bringen.
Themenübersicht
1. Überblick über den Stand der Digitalisierung und die Einführung der e-Rechnung
2. VAT in the Digital Age
- Elektronische Rechnungen und Einführung transaktionaler Meldeverpflichtungen
- Neue Rechnungspflichtangaben
- Fiktion von Dienstleistungsketten bei Vermietung und Personenbeförderung
- Neue Regelungen zum Reverse-Charge-Verfahren
- Ausweitung des One-Stop-Shop-Verfahrens
3. Einführung der nationalen e-Rechnung
- Anwendungsbereich
- Begriff der e-Rechnung
- Einzelfragen
- Ausblick
Terminübersicht